unser getränkeautomat ist ein Sielaff FK 265.
von links oben nach rechts unten:
1 2 3 4 5 6
breite: 6,5 cm höhe: 8 cm
Scheint eine Steuerplatine CC-KAMP Höfer II zu sein. Aufschrift auf einem IC: CC-KA 10
Preise lassen sich per DIP-Schalter für jede Taste setzen. Es besteht die Auswahl zwischen Freiverkauf und Preis 1 bis 4.
FYI: Die Steuerungsplatine des alten Matematen des muccc sieht recht identisch aus.
Laut Fotos ist es ein Mei Cashflow 560. Kurzbeschreibung unter http://www.verpflegungsautomaten.at/wp-content/uploads/2014/12/MARS-Cashflow-560-Manual.pdf Handbuch unter https://web.archive.org/web/20160915032145/http://norpay.se/pdf/cf5xx/560_pm_gb9_142891044.pdf
Auf der linken Seite befindet sich ein Aufkleber mit Partno: 710515012
Anfangs nimmt er offenbar keine 1- und 2-€-Stücke, bis der Wechsler irgendeinen Füllstand hat(?), danach schon.
Die Ansteuerung erfolgt wohl über das Price Lines Protokoll.
Benutzbare Flaschen(typen) lassen sich durch Umsetzen der Wandpositionen mittels Verschrauben ändern. Aktuelle Einstellung:
Schacht 1 | NRW |
Schacht 2 | NRW |
Schacht 3 | Euro |
Schacht 4 | Euro |
Schacht 5 | NRW |
Schacht 6 | Cola → umbauen |